usMIMA firma un acuerdo de colaboración con Biocat y el Institut Guttmann

usMIMA unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit Biocat und dem Institut Guttmann

usMIMA, das Team, von dem die Massageeinheit MOWOOT für Dickdarmmassagen, eine nicht pharmakologische und nicht invasive Lösung für die Behandlung von chronischer Verstopfung, entwickelt worden ist, hat eine Kooperationsvereinbarung mit Biocat und dem Institut Guttmann unterzeichnet.

MOWOOT wurde als Reaktion auf die Inspiration durch einen zweimonatigen Aufenthalt im Zentrum für Neurorehabilitation des Instituts Guttmann entwickelt, der über das Vorzeigeprogramm d·HEALTH (Design Health Barcelona) von Biocat ermöglicht wurde.

Seitdem haben die beiden Institutionen die weitere Entwicklung von MOWOOT mit professioneller Beratung unterstützt. Diese Zusammenarbeit ist nun durch die Unterzeichnung einer Kooperations- und Unterstützungsvereinbarung mit dem Institut Guttmann und Biocat offiziell worden.

Das Institut Guttmann ist ein Referenzkrankenhaus in Katalonien und eine europäische Bezugsgröße im Bereich der medizinischen Behandlung und umfassenden Rehabilitation von Personen mit Wirbelsäulenverletzungen, erworbenen Schädigungen des Gehirns oder anderen Behinderungen neurologischen Ursprungs. Als hochspezialisiertes Krankenhaus verfolgt es den Auftrag, die bestmögliche fachmedizinische Versorgung und Rehabilitation in umfassender, nachhaltiger und personalisierter Weise und auf höchstmöglichem menschlichem, wissenschaftlichem und technischem Niveau bereitzustellen.

Für diesen Herbst ist die Durchführung einer klinischen Studie von MOWOOT in Zusammenarbeit mit dem Institut Guttmann geplant.

„Unsere Beziehung mit usMIMA bestand darin, das Team bei dem Prozess der klinischen Immersion, der Entwicklung des Produkts und dem Schutz der erschaffenen Lösung durch ein Patent zu begleiten. Das Institut Guttmann hat im Rahmen der Zusammenarbeit die physiologische Basis für die automatisierte Massage geliefert, die MOWOOT erteilt, und die wesentlichen Merkmale der manuellen Massage in einen mathematischen Algorithmus umgesetzt, der von dem Gerät reproduziert werden kann“, erklärt Dr. Eloy Opisso, leitender Koordinator des Forschungs- und Innovationsbüros des Instituts Guttmann.

„In dieser Entwicklung stecken viele Monate harter Arbeit“, erinnert sich Opisso, „in denen die Teamkollegen von usMIMA und dem Institut Guttmann Seite an Seite zusammengearbeitet haben, um aus einer Idee ein echtes Produkt auf dem Markt zu machen.“

Biocat, die Organisation, die den Bereich der Gesundheits- und Biowissenschaften in Katalonien koordiniert und fördert, unterstützt MOWOOT mit ihrem stabilen nationalen und internationalen Netzwerk. Biocat gehört zum Europäischen Innovations- und Technologieinstitut für Gesundheit (EIT Health), einer der weltweit umfassendsten Gesundheitsinitiativen.

„usMIMA ist als Erfolgsstory repräsentativ, denn durch die Anwendung einer innovativen und agilen Methodik hat man es geschafft, in nur zwei Jahren ein Produkt – MOWOOT – auf den Markt zu bringen, das die Lebensqualität bei Patienten mit chronischer Verstopfung verbessert“, so Dr. Albert Barberà, Direktor von Biocat.

„Wir sind sehr glücklich und stolz darauf, so bedeutende Partner wie Biocat und das Institut Guttmann an unserer Seite zu wissen, die an unser Projekt glauben“, bestätigt Markus Wilhelms, CEO von usMIMA.