Diese Website verwendet Cookies. Im Folgenden wird erläutert, was ein Cookie ist, welche Cookies wir verwenden, zu welchen Zwecken die Cookies verwendet werden und welche Optionen zur Verfügung stehen, um sie zu steuern oder zu löschen.

Allgemeine Informationen über Cookies

Praktisch alle modernen Websites verwenden mittlerweile Cookies. Ein Cookie ist eine Datei, die beim Zugriff auf bestimmte Seiten auf Ihren Computer heruntergeladen wird. Cookies ermöglichen einer Website unter anderem das Speichern und Abrufen von Informationen zum Navigationsverhalten eines Benutzers oder seines Endgeräts und können – abhängig von den enthaltenen Informationen und der Weise, in der das Endgerät genutzt wird – für die Wiedererkennung des Benutzers eingesetzt werden.

Cookies, die auf der Website von MOWOOT verwendet werden

Um dem Benutzer ein individuell zugeschnittenes Benutzungserlebnis anbieten zu können, werden auf dieser Website Cookies verwendet. Bei jedem Aufruf der Website werden Cookies auf das Endgerät des Benutzers übertragen oder auf die dort vorhandenen Cookies zugegriffen. Keiner der auf unserer Website verwendeten Cookies sammelt Informationen, mit denen Benutzer persönlich identifiziert werden können. Es werden die folgenden Typen von Cookies verwendet:

  • Technische Cookies: Solche Cookies, die von uns oder von Dritten verwendet werden und dem Benutzer die Navigation auf unserer Website und die Verwendung von verschiedenen Optionen oder Diensten auf dieser ermöglichen, wie beispielsweise zum Identifizieren der Sitzung, Zugreifen auf Bereiche mit eingeschränktem Zugriff, Speichern von Artikeln eines Bestellauftrags, Durchführen des Kaufvorgangs bei einer Bestellung oder Verwenden sicherheitsrelevanter Elemente beim Navigieren/Surfen.
  • Profilierende Cookies: Solche Cookies, die von uns oder von Dritten verwendet werden und dem Benutzer den Zugriff auf den Dienst unter Verwendung einiger vordefinierter Einstellungen allgemeiner Art in Abhängigkeit von einer Reihe von Kriterien auf dem Benutzerendgerät ermöglichen, wie etwa der Spracheinstellung, dem Typ des Browsers, den der Benutzer für den Zugriff auf den Dienst verwendet, regionsspezifischen Einstellungen, unter denen der Zugriff auf den Dienst erfolgt usw.
  • Analysecookies: Solche Cookies, die von uns oder von Dritten verwendet werden und die Ermittlung der Anzahl der Benutzern ermöglichen, wodurch Messungen und statistische Analysen hinsichtlich Nutzung des angebotenen Dienstes durch die Benutzer durchgeführt werden können. Dazu wird das Navigationsverhalten der Benutzer auf unserer Website analysiert, um die von uns angebotenen Produkte oder Dienste verbessern zu können.

 

Außerdem verwendet diese Website Google Analytics, einen Webanalysedienst, der von Google Inc., einem in Delaware gemeldeten Unternehmen mit Hauptsitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View (Kalifornien), CA 94043, USA („Google“), zur Verfügung gestellt wird. Google Analytics ist ein kostenloses Web-Analyse-Tool von Google, mit dessen Hilfe die Eigner von Websites in Erfahrung bringen können, wie die Benutzer mit ihrer jeweiligen Website interagieren. Außerdem aktiviert es Cookies in der Domain der Website, auf der sich der Benutzer befindet, um mithilfe einer Gruppe von Cookies vom Typ „utma“ und „__utmz“ anonym Informationen zu kompilieren und Trendentwicklungs-/Prognoseberichte für Websites ohne Offenlegung von Daten individueller Benutzer zu erzeugen. Weitere Informationen zu Cookies von Google Analytics und Informationen zum Datenschutz.

Konfigurieren und Löschen von Cookies

Die Mehrheit aller Browser ist für die automatische Annahme von Cookies konfiguriert. Über entsprechende Konfigurationseinstellungen des verwendeten Browsers können Sie festlegen, dass Cookies global angenommen oder abgelehnt oder nur bestimmte Cookies angenommen werden; ferner können Sie Cookies inaktivieren oder angeben, dass grundsätzlich eine Genehmigung angefordert wird, wenn eine Webseite Cookies setzen will. Berücksichtigen Sie hierbei, dass die Inaktivierung oder Ablehnung von Cookies den Zugriff auf Funktionen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind, einschränken oder gar verhindern kann. Wenn Sie weitere Informationen zu Cookies wünschen, verwenden Sie die Hilfefunktion Ihres Browsers oder rufen Sie die Website www.aboutcookies.org auf, auf der Sie ausführliche und unabhängige Angaben dazu finden, wie Sie Cookies über die Browserkonfiguration inaktivieren und die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies löschen. Zum Löschen der Cookies von mobilen Geräten müssen Sie gemäß den Angaben im Benutzerhandbuch für das jeweilige Gerät vorgehen.

Annahme der Nutzungsbedingungen

Mit Zugriff auf die und Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sie können der Verwendung von Cookies durch uns auch durch die entsprechende Konfiguration Ihres Webbrowsers zustimmen.